Hallo Anonymus,
... (außerdem enden meine Dateien mit .xml - da immer neue kommen will ich sie nicht ständig auf .gpx ändern)
das umbenennen hilft hier auch nicht. Die Dateien dürfen beliebig heißen, auf den Inhalt (hier GPX) kommt es an.
Deshalb wollte ich raus finden, wie du die Dateien einliest
so:
GDownloadUrl(fname, function(data, responseCode) {
if (responseCode != 200 && responseCode != 0 ) { // 0 bei lokaler Datei!
JB_GM_Info(id,"Beim Oeffnen der Datei "+fname+" ist der Fehler "+responseCode+" aufgetreten!",true);
return;
}
dieses.parseGPX(data) ; // Verarbeitung der Daten
} );
Die Methode "GDownloadUrl" stammt aus der Google Maps API V2.
...und die Tags des XMLs abfrägst. Leider steig ich dazu nicht weit genug durch.
so:
var xml = GXml.parse(data);
var trk = xml.documentElement.getElementsByTagName("trk"); // Tracks
...
for(var k=0;k<trk.length;k++) {
var name = trk[k].getElementsByTagName("name");
...
var trkpts = trk[k].getElementsByTagName("trkpt"); // Trackpunkte
var trkptslen = trkpts.length;
...
for(var i=0;i<trkptslen;i++) { // Trackdaten erfassen
var lat = parseFloat(trkpts[i].getAttribute("lat"));
var lon = parseFloat(trkpts[i].getAttribute("lon"));
track.push(new GLatLng(lat,lon));
...
Die Methode "GXml.parse" stammt ebenfalls aus der Google Maps API V2.
Am besten stöberst du mal in den Beispielen, da findest du auch etwas zum Einlesen von Dateien.
Gruß, Jürgen