Heinrich: Breite variabel

Beitrag lesen

Hallo Experten,

ich habe zwei Tabellen. Die obere hat eine feste Anzahl Zeilen und damit eine feste Höhe, die untere kann sehr unterschiedlich viele Zeilen haben und deshalb habe ich sie scrollbar angelegt.

...

<TABLE style="TABLE-LAYOUT: fixed" cellSpacing=0 width="98%">  
<COLGROUP>  
<COL width="30%">  
<COL width="10%">  
<COL width="10%">  
<COL width="30%">  
<COL width="20%"></COLGROUP>  
<TBODY>  
<TR style="FONT-WEIGHT: bold; FONT-SIZE: 12px; VERTICAL-ALIGN: middle; COLOR: #ffffff; BORDER-TOP-STYLE: none; BORDER-RIGHT-STYLE: none; BORDER-LEFT-STYLE: none" bgColor=#778899>  
<TD class=ms-rtetablecells></TD>  
<TD class=ms-rtetablecells></TD>  
<TD class=ms-rtetablecells></TD>  
<TD class=ms-rtetablecells></TD>  
<TD class=ms-rtetablecells></TD></TR></TBODY></TABLE>  
<DIV style="OVERFLOW: auto; HEIGHT: 550px">  
<TABLE class=tableLine cellSpacing=0 width="100%">  
<COLGROUP>  
<COL width="30%">  
<COL width="10%">  
<COL width="10%">  
<COL width="30%">  
<COL width="20%"></COLGROUP>
~~~...  
  
Wenn die untere Tabelle keinen Scrollbalken hat, sind die Spalten nicht mehr genau untereinander. (klar, müßte ja dann width="100%" statt width="98%" für Tabelle1 heißen)  
  
Kann ich "irgendwie" feststellen, ob in Tabelle2 ein Scrollbalken ist und damit die Breite der 1.Tabelle beeinflussen? Oder kann/muß ich das anders lösen?  
  
Heinrich