Hi,
- die gewünschte Ressource einlesen,
- den Content-Type der Ressource ausgeben
- die Ressource ausgeben
- die Ressource löschen.
Übrigens: Punkt 1 und 3 kann man zusammengefasst mit readfile() erledigen.
Hatte ich auch überlegt, aber dann müsste man die Datei nochmals öffnen, um den Typ zu identifizieren (wenn man diesen nicht an der Endung ablesen kann/will).
(Noch ein übrigens: Der Begriff Datei statt Ressource wäre (außer für Punkt 2) konkreter und damit richtiger gewesen, denn eine Datei ist zwar auch eine Ressource, aber für PHP ist das tatsächlich eine Datei.)
Das ist korrekt. Ich wollte damit ausdrücken, dass die Datei gemeint ist, welche als ursprüngliche Ressource heruntergeladen werden sollte. In dem Zusammenhang war damit also die Original-Ressource aus dem Kontext gemeint. Bezogen auf das PHP-Skript ist es tatsächlich nur eine Datei (von abwegigen Konstruktionen, bei denen das Downloadskript tatsächlich auf eine externe Ressource zugreift. mal abgesehen... egal).
Übrigens (das kann ich auch :-)): richtig_er_?
Bis die Tage,
Matti