Der Martin: lesbare URL

Beitrag lesen

Hallo,

URLs werden in den seltensten Fällen vorgelesen und abgetippt. Höchstens per Copy&Paste. Und selbst wenn, ich tippe lieber eine eindeutige Zahl, als einen viel längeren Namen mit vielen Schreibmöglichkeiten.

darin unterscheiden wir uns deutlich: Für mich ist es wichtig, dass eine URL aussagekräftig und einprägsam ist, da ich sie im Alltag sehr von Hand eintippe - ebenso wie ich auch Telefonnummern meistens aus dem Gedächtnis wähle und das integrierte Telefonbuch des Telefons nur benutze, damit mir der Anrufer im Klartext angezeigt wird.
Sicher, wenn eine Ressource direkt verlinkt ist, nehme ich das Angebot natürlich gern wahr. Aber URLs, die immer wieder in Variationen auftreten (z.B. http://en.wikipedia.org/wiki/Schlagwort oder http://google.de/search?q=Suchbegriff) gebe ich direkt von Hand ein; das geht schneller, als erst die Startseite der jeweiligen Webpräsenz aufzurufen.

Nur wenn ich eine Ressource mit einer wirklich konstanten, immer gleichbleibenden URL häufig aufrufe (etwa das Forum hier), dann kommt sie in die Bookmarks.

Ein wirkliches Problem hast du nämlich dann, wenn es in Hamburg mehr als einen Peter Meier gibt.

Das ist allerdings wahr. Und die Wahrscheinlichkeit ist nicht gerade klein.

So long,
 Martin

--
Die letzten Worte der Challenger-Crew:
Lasst doch mal die Frau ans Steuer!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(