Hi EKKi,
hier der html-Code dazu:
ist nur ein kleines Ding, aber für mich mit grosser Wirkung, bin kein Entwickler!
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<!-- title>BMI Rechner</title-->
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;
charset=ISO-8859-1"> <!--Angabe zur Zeichenkodierung -->
</head>
<body>
<!-- h1>BMI</h1-- >
<form action="/cgi-bin/bmi.cgi" method="post" accept-charset="ISO-8859-1">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="4">
<tr>
<td align="left">Bitte geben Sie hier Ihre Daten ein:</td><tr>
<p> <tr>
</p>
<tr><td align="left">Gewicht in kg:</td>
<td><input name="gewicht" type="text" size="20" maxlength="20"></td>
</tr>
<tr>
<td align="left">Größe in cm:</td>
<td><input name="groesse" type="text" size="20" maxlength="20"></td>
</tr>
<tr>
<!td align="left"></td>
<td><input name="löschen" type="reset" value="Werte zurücksetzen"></td>
<td><input name="berechnen" type="submit" value="BMI berechnen"></td>
</tr>
</table>
</form>
</body>
</html>
Und dazu das perl-modul:
#!/usr/bin/perl -T
use CGI qw(:standard); # CGI.pm einbinden
use strict;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
html header aus CGI.pm
print "Content-type: text/html\n\n";
übernahme des gewichts aus html form
my $gewicht = param('gewicht');
übernahme der grösse aus html form
my $groesse = param('groesse');
variable für umrechnung von cm zu meter
my $a;
variable für größen multiplikation
my $b;
variable für bmi
my $bmi;
umrechnung von cm zu meter
$a = $groesse / 100;
ausgabe des angegebenen gewichts
print "Gewicht: $gewicht Kg";
print "<br>"; # zeilenumbruch
ausgabe der angegebenen groesse
print "Größe: $a m";
print "<br>"; # zeilenumbruch
multiplikation der groesse zu groesse^2 und bmi-berechnung
$b = $a * $a;
$bmi = $gewicht / $b;
print "BMI: $bmi";
berechnung und ausgabe des bmi wertes
print "BMI: ", $gewicht / $b;
print "<br>"; # zeilenumbruch
print "<br>"; # zeilenumbruch
backlink
print '<a href="/diaetprogramme-gesundes-abnehmen-ernaehrung/gewichtstabellen/bmi-rechner/index.html">zurück</a>';
print "<br>"; # zeilenumbruch
print '<a href="/diaetprogramme-gesundes-abnehmen-ernaehrung/gewichtstabellen/bmi-tabellen">BMI-Tabelle</a>';
kannste mal reinschauen, super
MFG
Maschas
Mahlzeit Maschas,
ich habe gar kein target-Attribut in der html-datei drin??
Aber irgendwer bzw. irgendwas hat Deinem Browser gesagt, dass er die Ausgabe des Formularziels in einem neuen/anderen Fenster/Frame darstellen soll - möglicherweise durch eine entsprechende <http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/basis.htm#zielfenster@title=<base>>-Angabe?
Wie sieht der relevante HTML-Quellcode aus?
und die Ausgabe der Variablen durch print innerhalb des cgi,s:
ausgabe des angegebenen gewichts
print "Gewicht: $gewicht Kg";
print "<br>"; # zeilenumbruch (Auszug aus meiner cgi)Ich schätze, Beat meinte die Ausgabe der verarbeiteten Daten in einer Art Affenformular.
mfg maschas
ich übergebe Eingabefelder die innerhalb der index.html als Formular dargestellt werden an ein Perl-Modul weiter, um dort diese EingabeWerte zu berechnen. Das Perl-Modul wird als CGI-Script aufgerufen,
TOFU mag hier übrigens niemand so wirklich ...
MfG,
EKKi