Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Meta-Angabe, z.B.:
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=6" >
Da ieTester bei mir ständig abstürzt, habe ich mir eingebildet mit dieser Meta-Angabe das Rendern in der jeweiligen IE-Renderengine erzwingen zu können.
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc817574.aspx
Ich habe dies im Dokument vor allen anderen Meta-Tags eingebunden:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="X-UA-Compatible" content="IE=6" >
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<meta name="content-Script-Type" content="text/javascript">
<meta name="content-Style-Type" content="text/css">
...
Nun habe ich die Seite im IE9 mal getestet, jedoch ohne Erfolg.
In der beispielsweise 6er Version müssten PNG-Bilder ja fehlerhaft dargestellt werden?!
Nun wollte ich mal wissen ob dies schon mal jemand erfolgreich getestet hat und ob die Meta-Angabe auch Auswirkungen auf die Javascript-Engine hat.
Vielen Dank vorab.
Gruß, fr@gma