Grüße dich, Marc,
Da beides valide ist, ist es wurscht.
Es ist aber sinnvoll, sich selber zu überlegen, wie man es denn besser findet. Es darf ja auch <img alt=""></img> sein - ist auch valide. Nur sollte man sich für eine Schreibweise entscheiden, um sich nicht selber zu verwirren.
Die Regeln von XHTML strict kennen keine Ausnahmen und sind daher leicht zu lernen. Daher meine Empfehlung, wenn du dir nicht sicher bist: schließe alles und fertig!
Du irrst dich, HTML verbietet <img></img>, während es XHTML ausdrücklich erlaubt (aber nicht empfiehlt).
XHTML hat zwar eine strenger definierte Syntax, aber die Ausnahmen sind an anderer Stelle durchaus vorhanden. Das fällt nur kaum auf, da es sich um kleine Stellschrauben handelt und fast alle XHTML-Quelltexte ohnehin als HTML verarbeitet werden.
Ich denke nicht, das eine Variante der anderen überlegen ist. Von daher sollte bei der Wahl der Schreibweise ausschlaggebend sein, ob man seinen Quelltext später einmal als XML wiedergeben möchte oder nicht.
Gruß, Daniel