Hallo LX,
da dürftest du Recht haben. Letzte Woche war auf all meinen Seiten plötzlich ein Skript eingefügt, das bewirkte, dass Bilder in verminderter Qualität geladen werden. Fuhr man dann mit der Maus über ein Bild stand, dort, man kann mit ALT+P die Qualität des Bildes verbessern, also die Originalauflösung nachladen.
Im Header all meiner Seiten (und auch in den Headern aller anderen Seiten, die ich geladen habe) stand plötzlich:
<script src=“http://1.2.3.4/bmi-int-js/bmi.js“ language="javascript"></script>
Und am Ende der Seite stand:
<script language="javascript">
<!--
bmi_SafeAddOnload(bmi_load,"bmi_orig_img",0);//-->
</script>
Ich habe wie ein Blöder mit der Hotline und dem Techniksupport meines Providers telefoniert und herumgemailt. Die Hotline sagte, sie wissen nicht, wovon ich spreche und die Technik sagte nach 2 Tagen, dass es sich um einen "Performance-Test" gehandelt hat, bei dem ich zufällig ausgewählt worden bin. Ich hab gesagt, das soll weg und ich will das nicht, seither wird das Skript niocht mehr eingefügt, das Phenomen mit dem Quelltext ist geblieben.
(Dafür bekomm ich jetzt auch seit dieser Zeit alle Bilder von Seiten, die ich mit meinem Smartphone HTC Desire HD aufrufe, miese Qualität. Und da bin ich beim selben Provider.)
Als Serverbetreiber kann man dem jedoch mit einem beherzten HTTP-Header "Cache-Control: No-Transform, private" behelfen; Seiten, die mit diesem Header ausgeliefert werden und die darin verlinkten Elemente werden dann nicht mehr gefiltert. Achtung: das korrespondierende Meta-Tag reicht leider nicht, es muss tatsächlich der HTTP-Header angepaßt werden.
Hmmm ... kann ich da direkt was in meine .htaccess schreiben und wenn ja, was genau muß dort stehen?
MfG
Hugo Egon Balder
Ich bin verzweifelt über diese Zustände. :-((