Thomas: Select/Trigger über 2 DBMS

Beitrag lesen

Hi,

danke mal für dein Antwort.

Da fällt mir grad noch ein: Microsofts SQL Server kann das auch, zumindest die große Version. Ob es die Express-Version kann wage ich zu bezweifeln. Jedenfalls kann man da externe Server anbinden, und das geht auch mit ODBC. ODBC-Treiber für Informix sind vorhanden und wie man den einrichtet hab ich schonmal dem hiesigen Archiv erzählt.

ODBC-Treiber für Informix + Einrichtung ist alles schon erledigt und kein Problem.

Das mit dem hinzufügen von fremden DBMS im Microsoft SQL Server habe ich auch gefunden. Allerdings besitze ich nicht die große Version. OPENROWSET scheint hier wohl noch ein Stichwort zu sein, wenn ich mich nicht täusche. Mal schauen was ich noch an Infos finde. Ich hatte gehofft das es für DBMS-übergreifendes auch sowas wie database@server:tabelname im Select gibt.

Kann ich den mit einem Datenbanktrigger irgendwelche auf dem Server liegende Scripte/Batch-Dateien oder ähnliches aufrufen denen ich die Änderungen der Datensätze übergebe? Diese Scripte könnten mir diese Daten ja dann in z.b. meine MySQL DB schreiben. Wahrscheinlich nicht.
Ich denke mit einem Trigger in der Informix DB kann ich nur arbeiten, wenn ich auch eine Tabelle in der DB habe ich der ich dann die entsprechende Änderungen schreiben/vermerken kann.

Mal schauen ob ich noch etwas finden kann.

Grüße