Der Martin: list-style pro li-Element festlegen im IE

Beitrag lesen

Hallo,

Das geschützte Leerzeichen ergibt an dieser Stelle auch keinen Sinn.
Wollte halt nen Zeilenumbruch, der vorher da war verhindern.

ich dachte mir schon sowas - das ist aber eindeutig eine Sache der Darstellung und daher eigentlich mit CSS zu lösen - beispielsweise über die CSS-Eigenschaft white-space des betreffenden Elements.
Das HTML zu ändern, nur um eine bestimmte Art der Darstellung zu erzielen (oder zu verhindern), ist normalerweise ein No-Go.

Eine typische Verwendung des geschützten Leerzeichens   ist dagegen das Zusammenkleben einer Maßeinheit und ihres Zahlenwerts, oder das Binden einer Ordnungszahl an das nachfolgende Wort wie z.B. "René wohnt in der 3. Etage." Hier wäre es ein typographischer Unfall, wenn zwischen "3." und "Etage" zufällig ein Zeilenumbruch käme, der ansonsten aber an jeder Stelle im Fließtext auftreten kann und darf.

Ciao,
 Martin

--
F: Was ist eigentlich aus deinem schlimmen Durchfall geworden?
A: Mein Arzt hat mir Valium verschrieben.
F: Und das hilft?
A: Naja, ich mach mir immer noch in die Hose. Aber inzwischen ist es mir egal.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(