*hust*
würde ich garkeine ahnung von css haben, hätte ich das ding hier nich schon zu 90% fertig gemacht und mich dann erst wegen einem problem gemeldet, sondern wär glei gekommen und hätte gefragt, wie hier was geht.
Also halt ma schön die luft an!
Ich habe hier explizit ein Problem gehabt, was ich aber bereits selbst gelöst habe. Diskussionen über die Kompatibilität und dessen "Optimierung" waren garnicht gefragt. Jetzt noch drauf rumreiten, dass ich nicht ALLES über CSS wissen kann, grenzt schon an Hohn. Also ma schön Ball flach halten.
Das, was ich da gebastelt habe, funktioniert in so gut wie allen browsern, die CSS, Javascript und der Grafikanzeige mächtig sind. Und es soll in allen browsern RUNDE ecken mit (!) Antialias haben. Und das bringen -moz-border-radius oder ähnliche css-angaben der art nicht mit sich.
Meine Variante Funktioniert. Meine Variante arbeitet Multipart-Fähig (Mehrere in folge anlegen). Meine Variante benutzt Tabellen, na und? Es ist eine unumstößliche Tatsache, dass meine Variante funktioniert.
Streitigkeiten über CSS-Kompatibilität wenn man es so oder so machen würde, sind zwar schön und gut. Aber ich habe das, was ich erreichen wollte, crossbrowser-fähig fertiggestellt. Warum sollte ich das Ganze jetzt nochmal von vorne beginnen? Und "In ausreichend" ist keine ausreichend weitläufige Umkreisung der Zielbrowser. Daher > Grafiken. Denn -moz-border-radius wird, wie es die angabe selber ja schon verrät, derzeit nur von der Mozilla-Engine und einigen "fehltretern" kleinerer Browser unterstützt.
So. Mein Statement dazu.