Hallo, Markus!
uff, das hört sich wirklich kompliziert an und innerHTML ist doch auch nur eine proprietäre Erweiterung, oder?
Obwohl innerHTML ursprünglich eine proprietäre MicroSoft-Erweiterung war, ist sie inzwischen standardisiert und stellt sogar die einfachste Möglichkeit dar, Änderungen im DOM zu bewerkstelligen.
Das nächste Problem ist, dass ich über innerHTML keinen neuen Javascript-Content zuweisen kann weil die Browser das Script ignorieren. Über EVAL soll es dazu eine Lösung geben aber diese übersteigt meinen Horizont :-)
Dann hast Du vermutlich eher einen Fehler in Deinem Script. Schaue Dir die Fehlerkonsole von Firefox an oder noch besser: installiere Firebug und schaue in die Konsole. Abgesehen davon: vermeide "eval" um jeden Preis!
Ich habe letzte Nacht eine andere Lösung umgesetzt[:] (...) IFRAME (...)
Diese "Lösung" ist suboptimal, wenn man von dem Vorteil absieht, dass sie auch ohne JS funktionieren wird.
Gruß, LX
RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine ganz wunderbar. (...)