Hallo,
Hi!
[...] auf dem Zielserver nur ftp-Zugang.
mit ssh einloggen. ftp aufrufen. mit put die sachen transferieren, [...] scp kann das ganze sicherlich auch.Wenn scp ginge, reicht das vollkommen. Dann muss man nicht mit FTP rumopern. FTP über SSH tunneln kann man machen, ist etwas umständlich, aber dann würde ich eher zu rsync über SSH greifen.
Also ich dachte jetzt, er schreibt auf dem Quellserver ein Shellskript sinngemäß:
ftp user:passwort@zielserver
cd zielserververzeichnis
put *.*
bye
Ssh war für mich jetzt synonym für Serverzugriff inklusive platzierung eines Shellskriptes. Aber ist natürlich quatsch, das kriegt man ja auch anders drauf.
Gruß
jobo