Hallo,
dich doch noch mit grundlagen von CSS/JS befassen. deine fehlerbeschreibung liest sich wie "der fersneher ist aber gurken wenn donnerstag nicht von toshiba"
danke für das anregende Statement ;-)
ja, das klingt hart, aber es trifft die Sache dennoch ganz gut.
ich denke, dass ich dazusagen sollte, dass ich ein ziemlicher Anfänger bin...
Oh, hätte ich nicht gedacht. ;-)
und man sich hier auf selfhtml.org ziemlich verlaufen kann, weil es z.B. keine Suchfunktion gibt
Ach? Was hat das Eingabefeld auf http://de.selfhtml.org/ ganz links unterhalb von "Suche nach:" wohl für einen Zweck?
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title>Dresden in den USA</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="Style-Dateien/style.css">
</style>
</head>
<body><div id="Tmenu">
<ul id="Navigation">
<li><a href="Index.html" id="Index">Startseite</a></li>
<li><a href="DDKansas.html" id="Kansas">Dresden Kansas</a></li>
<li><a href="DDOhio.html" id="Ohio">Dresden Ohio</a></li>
<li><a href="DDTennessee.html" id="Tennessee">Dresden Tennessee</a></li>
<li><a href="Quellen.html" id="Quellen">Quellen</a></li>
</ul>
</div>
Das div#Tmenu ist hier definitiv überflüssig. Es hat nur ein einziges Kindelement, gruppiert also nichts - und die Formatierungen kannst du ebensogut auf das ul-Element anwenden.
> hoffe es bringt mehr klarheit in die unklarheit ;-)
Nein. Vor allem das hier ...
> PS: und jetzt würde ich halt gern einfach nur den "alert"-Befehl aus JS mit einbringen
... ergibt nach wie vor keinen Sinn, es ist sozusagen Polnisch-Platt mit Zungenschlag. Ich habe keinen blassen Schimmer, was du dir darunter wirklich vorstellst.
So long,
Martin
--
TEAM: Toll, Ein Anderer Macht's.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(