Tach!
Jein - oft ist es so, dass dann für Import- und Export-Routinen das Geld nicht mehr reiht, dann hat man ein mächtiges System und wenn man Daten rein oder rauskriegen will, hat man ein Problem :D
Theoretische Argumente kann ich auch bringen: Dann darf man Zeit und Geld eben nicht damit vergeuden, zunächst mit dem ungünstigen Datenformat anzufangen und anschließend nochmal alles umzuschreiben. Aber Import und Export ist doch - so es sich nicht um ein reines Backup-Dump und Restore handelt - etwas individuelles, was ohne Programmieraufwand kaum zu bewerkstelligen geht. Die grundlegenden Funktionen zum Einfügen von Elementen an vorgegebenen Positionen in den Baum sind sowieso vorhanden, die braucht nicht noch zu schreiben. Ich sehe da grad nichts, was nicht mit einer Schleife durch die Import-Daten und einem Funktionsaufruf zu erledigen wäre. Wo siehst du den entscheidenden Mehraufwand gegenüber dem Eltern-Kind-Modell?
dedlfix.