Yerf!
Ich hab das ganze jetzt so gelöst, das ich statt dem UNION die Tabellen einzel selektiere und das ganz in C# zusammenbaue. Die ID-Überschneidung umgehe ich durch 2 getrennte Felder für interne und externe Parents.
Allerdings hab ich noch ein kleines anderes Problem... beim aufbauen des Trees in C# durchlaufe ich die Liste der DataRows und schau, ob der Parent schon im Tree ist:
- wenn ja: füge als Kind hinzu und merken, das der Knoten eingefügt wurde (damit er später als Parent gefunden wird)
- wenn nein: in eine Liste parken
Danach wiederhole ich das ganze mit der merkliste, bis eine Einträge mer drin landen.
Problem: wenn ich einen Knoten ohne Parent bekomme hab ich eine Endlosschleife...
Ich bin gerade am rätseln, wie ich das löse. Wie kann ich sowas merken, Brute-Force vorher durchscannen oder gehts schlauer?
Gruß,
Harlequin
--
RIP --- XHTML 2
nur die Besten sterben jung
RIP --- XHTML 2
nur die Besten sterben jung