hi Martin,
Kann mir jemand die peferkte Welle erklären?
Die perfekte Welle ist eine reine Sinusschwingung. Als Ton interpretiert klingt die aber sehr langweilig oder "steril".
Naja, eine Schwingung ist keine Welle sondern nur die Voraussetzung, dass Wellen entstehen können. Interessant ist in dem Zusammenhang der Unterschied zwischen Transversal- und Longitudinalwellen. wiki
Den Ausdruck "perfekt" würde ich austauschen gegen "ideal", also die Sinusschwingung ist eine ideale Schwingung. Ideal in Hinsicht auf:
Ungedämpftheit, Klirrfaktor.
Die Vorstellung, dass Transversalwellen sinusförmig sind, mag noch angehen, jedoch bei Longitudinalwellen (Druckwellen) versagt dieses Modell. Das Sinusabbild kriegst Du erst wieder rein, wenn Du beispielsweise die Druckverteilung aufzeichnest, das ist dann wieder Sinus. Und wenn sich diese Druckverteilung in Ausbreitungsrichtung nicht verändert hast Du eine stehende Welle. Letztere gibt es auch bei Transversalwellen.
Wenn ich weiter schreibe, wirds ne Dauerwelle ;)
Horst Wellenreiter