Ich habe es nun so gelöst:
$('a.foo').mousedown(function(e){
if( e.button == 2 ) {
// do what I want
return false;
};
return true;
});
>
> Gibt es Bedenken?
Was soll der Code tun? Bloß das Kontextmenü unterdrücken oder fehlt da noch der Code, der die eigentliche Aufgabe erledigen soll?
Gegen das bloße Unterrücken gibt es viele Bedenken, die erst jüngst [in diesem Thread diskutiert](https://forum.selfhtml.org/?t=207470&m=1409912) wurden.
Dem Thema widmen sich auch die FAQ von SELFHTML:
<http://de.selfhtml.org/navigation/faq.htm#rechte_maustaste>
<http://de.selfhtml.org/navigation/anzeige/rechte_maustaste.htm>
Wenn du das Kontextmenü z.B. durch ein eigenes ersetzen oder das vorhandene ergänzen willst, so gibt es verschiedene Techniken. Entweder mit JavaScript das contextmenu-Ereignis abfangen, ggf. zusätzlich Rechtsklicks, und ein Element an der Mausposition einblenden. Oder mit HTML5 menu-Elementen und contextmenu-Attributen, die unterstützt allerdings derzeit [nur Firefox 8](https://developer.mozilla.org/en/Firefox_8_for_developers).
Mathias