Hi there,
Ich finde Österreichischen Insider-Humor sehr ansprechend, ebenso finde ich US-Amerikanischen Insider-Humor ansprechend (einer der Gründe, warum ich vermutlich bei den Simpsons öfter lache als andere).
Da hast Du etwas falsch verstanden. Ich habe keineswegs Insider-Humor gemeint. Ich meinte das Verständnis gewisser Sachverhalte, die sich einem nur erschliessen, wenn man ein verbohrter Hiesiger ist.
Nein, es ist absolut nicht meine Musikrichtung, aber Sido muss man zumindest vom Hören-Sagen kennen.
Tut mir leid, ich habe nicht einmal ein Radio, und der Typ ist mir echt noch nicht untergekommen. Aber dank Deines Links bin ich dem jetzt nachgegangen und muss sagen, ich bin froh, daß ich kein teueres Schuhwerk anhatte, als ich mir die "Musik-"Beispiele angehört habe.
Davon hab ich schon gehört, weil zwischen verschiedenen Sendungen leider pausenlos Werbung dafür gemacht wird. Ich nehme an, es überrascht uns beide nicht, wenn ich Dir sage, daß ich für so etwas nicht einmal Desinteresse aufbringe.
Das dürfte ungeachtet der Tatsache meiner Unkenntnis Deiner genannten Beispiele absolut kein Renomée für das österreichische Fernsehen sein.
Dann möchtest du dich bitte kundig machen:
- Roland Düringer
- Alfred Dorfer
- Günter Pal
- Michael Niavarani
- Viktor Gernot
Traurig aber wahr, das sind tlw. die Lichtgestaltung des österreichischen Fernsehens im 21. Jahrhundert. Da bin ich bei Dir.
Oder meinst du ernsthaft ich schau mir alles an, was jeder Sender so sendet - oft reicht es, eine einzelne Folge auszugweise gesehen zu haben um auf den Rest zu schließen.
Ja eben. Niveaudefizite erschliessen sich dem traurigen Fernsehauge in den ersten paar Sekunden...;)