Hallo Martin,
Die Frage ist, ob man nochmal ein paar Stunden in die Fehlersuche investieren, oder lieber für weniger als 10EU$ einen USB-Parallel-Adapter kaufen möchte.
Die habe ich mir bestellt. Die kommen Montag oder Dienstag mit der Post. Mal sehen, ob das funktioniert. Kann der Drucker denn darüber auch Rückmeldungen geben? Braucht man dafür spezielle Treiber, oder ist das nur Hardware?
Die USB-Parallel-Adapter sind heute gekommen. Treiber waren nicht dabei.
Bei WinXP-Pro läuft das Teil auch insofern, bis ich den Drucker zwischendurch mal ausschalte (Rechner läuft weiter). Wenn ich den Drucker dann wieder anschalte, wird er nicht mehr erkannt. Da muss dann erst der Rechner wieder neu gestartet werden. Ist das so normal oder mach ich einen Denkfehler?
Unter Linux bekomme ich ihn gar nicht erst zum Laufen. Das Leih-Notebook hat auch keine parallele Schnittstelle, nur USB. Ich muss es zwar nächste Woche wieder zurückgeben, aber die paar Tage mit dem Notebook und Linux drauf haben mir so gut gefallen, dass ich mir so ein Teil auch anschaffen werde.
Wie kommt man denn da an die passenden Treiber für den USB-Adapter?
Grüße
Robert