hotti: PDF Reload???

Beitrag lesen

hi,

natürlich, das liegt daran, dass nicht der Browser für die Anzeige eines PDF-Dokuments zuständig ist, sondern der PDF-Viewer. Für den Browser ist daher die Angelegenheit erledigt, wenn er die Daten an das PDF-Plugin übergeben hat. Das PDF-Plugin weiß wiederum nichts von HTTP.
Ein Reload ist daher erst wirksam, wenn das PDF-Plugin wieder "abgeschossen" ist.

Alles klar, danke Martin.

Gibt es irgendeinen Header, den ich mitgeben kann, so dass ein Reload funktioniert, wäre nett ;)

Nein.
Abgesehen davon: Bei vielen Nutzern wird das PDF-Dokument sowieso nicht im Browser-Plugin angezeigt, sondern im PDF-Viewer, der als eigenständige Anwendung läuft und nur die vom Browser heruntergeladene Datei verwendet. Dann ist natürlich erst recht nichts zu machen.

Ok. Mir gehts hauptsächlich darum, beim Design morgen zügig voranzukommen, ich habe eine Schleife einzubauen und Teile der PDF sind über Templates zu erstellen. Da ist es ganz gut, einen Viewer zu haben, der einmal die Datei nicht lockt, falls ich die erst lokal erstelle oder einen Viewer, der aus STDIN lesen kann... es gibt mehrere Möglichkeiten. Der IE holt die PDF mit Enter neu ;)

Viele Grüße,
Hotti