suit: LOL des Tages

Beitrag lesen

Spar stellt jetzt Selbstbedienungskassen auf - die haben sie vorher lang getestet und jetzt kommen sie in Produktiveinsatz. Also sie machen etwas, was es z.B. bei Ikea schon ewig lange und erfolgreich gibt.

Folgendes ist an der Sache besonders traurig:

  • die Dinger laufen auf normalen Desktop-Rechnern (irgendwelche HP-Kisten) die sicher um die 100 Watt verbraten
  • das OS ist Windows XP
  • bei meinem heutigen Besuch haben sich 2 der 6 der Kassen "verabschiedet" - und das binnen weniger Minuten.
  • die Software ist so intuitiv, dass bei für die 6 Kassen in Summe 3 Schlipsträger und eine normale Kassenkraft benötigt werden die bei jedem Kunden drankleben und ihm ins Genick schnaufen, weil er sonst nicht kapiert, wie das System funktioniert.

Ich frage mich immer wieder wer in solchen Riesenkonzernen solche Rohrkrepierer projektiert. Die Rechner kosten Unsummen, der Stromverbrauch ist enorm - allein wenn man bedenkt, was die an CO2 einsparen könnten, wenn sie Embedded-Systeme nähmen und anstatt einem ressourcenfressenden Desktop-Betriebssystem ein Tablet-System einsetzten?

Für verschiedene Telefon-Systeme gibt es Barcode-Scanner-Apps fast mehr drauf haben als hier ein ganzes Kassensystem - aber edel geht die Welt zu Grunde.