Lieber Alexander (HH),
ODBC ist eine Schnittstelle. Die muss man unter Linux vermutlich extra installieren,
So sieht das aus.
tja, aber wie? Ich bin schon den ganzen Tag am mich durch diverse Dokumentationen durchwühlen. Unter PHP/WinXP konnte ich in der php.ini einstellen, welche Erweiterung in PHP geladen werden soll - in Ubuntu (mittlerweile 11.10) scheint so etwas nicht zu existieren. Offensichtlich ist in PHP/Linux grundsätzlich (nicht) alles von vornherein enthalten. Für Fehlendes gibt es (wohl) PEAR.
Ersteres ist bei mir installiert. Die unixODBC-Bibliothek nennt mein Software-Center als installiert, ebenso wie die mdbtools. Was ist nun aber der nächste Schritt?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)