Hi,
Als Lösung fällt mir z.Zt. nur AJAX und eval ein, gibt es da besseres?
Eine weitere Möglichkeit – wenn auch vielleicht eher theoretischer Natur – wäre die Erzeugung eines Iframes, und dann das Script in diesem zu laden.
Das erspart das Laden per AJAX und das Ausführen der Scripte per eval; sogar die Einbindung von Scripten von Fremddomains wäre damit möglich (was du bei „handelsüblichem“ AJAX erst mal nicht hast), denn die Dokumente der Iframes gehören ja zu deiner Domain.
Dafür müssen deine Scripte dann mit dem parent-Dokument und untereinander über Dokument-Grenzen hinweg kommunizieren, wenn sie etwas von einander wollen – und ob dieser Zusatzaufwand (obwohl natürlich überschaubar) es Wert ist, hängt dann wohl vom konkreten Einsatzszenario ab.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?