Hi,
wie schreibt man korrekterweise - sei es Duden, DIN, ISO oder weitverbreitete Konvention - Titel, Fremdworte oder Begriffe?
Mein Bauchgefühl sagt: Kursiv in folgenden drei Fällen
1. Bei metasprachlicher Verwendung (Der Begriff <i>Fritte</i> wird an Stelle von <i>Pommes</i> verwendet.)
2. Bei fremdsprachlichen Ausdrücken, aber nicht bei Fremdwörtern (In einer <i>community</i> leben Leute, die gerne als <i>volunteers</i> arbeiten.)
3. Bei Betonungen (SelfHtml ist <i>die</i> Anleitung für HTML schlechthin.)
Das ist aber keine abschließende Aufzählung.
Nicht bei
a. Zitaten, auch Titeln, dort lieber Anführungszeichen
b. Eigennamen, dort findet man oft Kapitälchen (In dem Buch „Manfred der Heinz” von <span style="font-variant:small-caps">Adam Reik</span> wird eine spannende Geschichte von zwei Maulwürfen im Garten erzählt.)
Gruß H.