Hi,
Nehme von mir aus gerne noch ein paar Nullen hinzu - das ändert nichts daran, dass bei ausreichend hoher Anzahl an Iterationen eine Abweichung auf einer signifikanten Stelle heraus kommt.
Wollen wir doch mal praxisbezogen bei handelsüblichen Mengen bleiben, ja?
Definiere „handelsüblich“.
Du willst doch wohl nicht behaupten, dass Transaktionen mit Postenanzahlen im sechs- oder siebenstelligen Bereich ungewöhnlich wären?
Erinnere dich, dass die „Rechenmaschine“ ursprünglich u.a. mal erfunden wurde, um solche Größenordnungen handhaben zu können.
Die Problematik ist längst nicht so praxisfern, wie du sie gerade hinstellen willst – ein Arbeitskollege hatte erst vor zwei Wochen mit einem solchen Problem Schwierigkeiten. In der Applikation wurde mit Eurobeträgen mit zwei Nachkommastellen gerechnet, als Datentyp in MySQL war dummerweise FLOAT gewählt – und das führte letztendlich dazu, dass die Schnittstelle eines Paymentanbieters dann die Validierung von Buchungen verweigerte, wegen einem Cent Differenz … und dabei ging es um weit weniger Rechnungsposten als im (bewusst überzogenen) obigen Beispiel.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?