In der Wikipedia steht folgendes:
"Verbindlich werden Normen dann, wenn in privaten Verträgen oder in Gesetzen und Verordnungen auf sie Bezug genommen wird und dort deren Anwendung festgelegt wird."
Ich habe nicht bezweifelt, dass manche DIN-Spezifikationen diesen Status haben. Wie gesagt hat der Rechtschreibduden ebenfalls einen solchen Status, beispielsweise indem Verordnungen der Kultusministerien diesen als verbindlich für die zu lehrende Schreibung festlegen.
Mathias