Der Martin: thesaurus->­

Beitrag lesen

Hallo,

für Englisch ist es ja auch trivial, da genügt eigentlich schon die wichtigste Regel: Avoid it.
Ohne begründete Argumente klingt das doch sehr unprofessionell.

warum sollte ich das begründen? Ich hab's halt in der Schule so gelernt.
Silbentrennung im Englischen? Ja, gibt es, das "macht man aber nicht". Sagte sogar der Amerikaner.

Okay, im Deutschen würde ich es aus stilistischen Gründen auch eher vermeiden, außer vielleicht bei sehr langen zusammengesetzten Wörtern.

Ciao,
 Martin

--
Wer barfuß geht, dem kann man nicht die Schuld in die Schuhe schieben.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(