Multi: Mobile Webseiten

Beitrag lesen

Ok aber wie kann ich jedes Handy simulieren?

Für Android gibts ein entsprechendes SDK (gibts evtl. für Symbian,iOS usw. auch, keine Ahnung), ist aber für Webseiten nicht nötig, da die entsprechenden Browser so ziemlich alles darstellen, was im FF und Chrome gut aussieht.

Du brauchst lediglich einen Browser, den du in die entsprechende Grösse bringst. Dafür gibts Erweiterungen, inkl. derer, die den Useragent switchen, falls die Seite nach diesem die mobile Seite ausgibt.

Wenn du komplexe Anwendungen in HTML5, CSS3 und JS schreibst, ist ein solches Handy aber durchaus nützlich, vorzugsweise eins, dass nicht brandneu ist sondern eher dem Durchschnitt entspricht, also ca. 1,5 Jahre alt.