Hi,
Argl, auf das Leerzeichen auch nicht:
<?php [code lang=php]if ($foo):
?>[/code]
mir ist schon klar, dass man so die Syntax für einen Funktionsaufruf hat, aber mein PHP macht das mit und ohne Leerzeichen richtig.
mit einem Funktionsaufruf hat das if-Statement aber nichts gemeinsam - außer vielleicht, dass der für die Fallunterscheidung relevante Ausdruck ebenso in Klammern stehen muss wie ein Funktionsargument.
* Zufall?
* ist mein Beispiel zu einfach konstruiert?
* ist das Leerzeichen Pflicht?
Kein Zufall. Nach Keywords wie if, while, switch und ähnlichen muss kein Leerzeichen stehen. Ich würde es aber der Lesbarkeit wegen trotzdem empfehlen.
Ciao,
Martin
--
Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(