Kai345: vorläufige Lösung

Beitrag lesen

[latex]Mae  govannen![/latex]

Hi,

onBlur="setTimeout('loescheVorschlaege()',100);"

Wenn dann müsste das Attribute "onblur" geschrieben werden, "onBlur" sollte unbekannt sein.

Im Kontext Javascript ja, im hier gegebenen Kontext HTML (anhand der Syntaxauszeichnung) nicht in jedem Fall. Prinzipiell kann ich bei nict XML-basierten HTML-Dialekten auch oNbLuR schreiben. Ob es sinnvoll ist, eine andere Schreibweise als "durchgehend klein" zu wählen, bezweifele ich jedoch. Bei CamelCase ist die Versuchung einfach zu groß, sie dann auch (unbewußt) im Kontext Javascript zu verwenden.

Besser wäre es aber IMHO Eventhandler mit Javascript zu registrieren:

document.getElementById('Id-deines-elements').addEventListener('blur', function () {

// whatever
});

  
Es sei noch erwähnt, daß dies in älteren Internet Explorern nicht funktioniert und einen Fehler wirft.  
Das Archiv und das Netz sollten eine Vielzahl Lösungen bieten (Suchbegriff bspw. addEvent IE)  
  
Stur lächeln und winken, Männer!  
Kai

-- 
It all began when I went on a tour, hoping to find some furniture  
 Followed a sign saying "Beautiful Chest", led to a lady who showed me her best)  
[SelfHTML-Forum-Stylesheet](http://selfhtml.knrs.de/#h_stylesheet)