Siri: Kapselung und Autostart

Beitrag lesen

Enweder ich arbeite i.w. mit onclick (ganz schlecht) oder mit dem Befehl im JS am Ende (besser) oder ich registriere einen Eventhandler myelement.addEventListener("click", Framework.fade, false)(gut!) und den kann ich erst registrieren, wenn "myelement" geladen ist.
Und das sagt dir wiederum der Anwender, wenn er mithilfe deiner Api den Eventhandler am Element registriert.
Du kennst das Element erst, wenn der Anwender es dir sagt.

Ich glaub wir reden von völlig verschiedenen Dingen! Ein Anwender ist für mich jemand, der vor dem Bildschirm sitzt und die Seite benutzen will, die er sieht. Und dann muss der Event registriert sein, damit er klicken kann.

Wenn jetzt jemand das Framework benutzen will ist das was anderes. Aber auch da gibts die Möglichkeit, dass zu "automatisieren" in dem Events an Element gehängt werden, die einer bestimmten Klasse angehören. Und DIESES anhängen erfolgt nach dem load-Event. Und DAS sollte ein Framework leisten.