Tach!
Da wäre eher zu überlegen, ob das sein muss und ob die Inhalte vielleicht besser grundätzlich als Liste ohne Tabelle dargestellt werden können.
Warum grundsätzlich?
Semantik ist Grundsatzfrage, die sich jeder Webdesigner stellen sollte ;)Und? Warum soll es grundsätzlich semantisch falsch sein, Listen in Tabellenzellen zu notieren?
Warum dürfen zum Beispiel keine Stichwörter-Auflistungen in Tabellenzellen stehen?
Gegenfrage: Warum werden die Thread-Bäume dieses Forums nicht zerstückelt in einer Tabelle dargestellt mit Links und Anker zum Parent?Weil hier keine tabellarischen Daten vorliegen. Kannst du generell für alle Listen ausschließen, dass sie nicht Teil tabellarischer Daten sind? Nein. Es ist also nicht _grundsätzlich_ besser, Listen ohne Tabellen darzustellen. Vielleicht ist es _im_vorliegenden_Fall_ besser, aber den kennen wir nicht.
Also mein Problem ist folgendes. Ich möchte zur Übung einen Lebenslauf per HTML formatieren. Hier das Bild dazu wie die Formatierung der ersten 2 Absätze im Word aussieht:
Den ersten Absatz habe ich bereits mit einer Tabelle gelöst aber jetzt soll der 2. Absatz so aussehen wie auf dem Bild also mit den Pfeilen (Liste) und die Abstände des Textes rechts sollen dem von oben in einer Linie folgen. Was ist hier als Lösung zu Empfehlen oder bin ich schon mit der Tabelle ganz auf dem falschen Weg?
dedlfix.