Jeder Motorradfahrer lenkt "gegen" - nennt sich Impulslenken bzw. Countersteering - einer mehr, der andere weniger :)
Das ist wieder was anderes, stimmt aber.
Trotzdem, wenn Dein Auto hinten rechts ausbrichst und Du dann nach rechts lenkst, lenkst Du "gegen".
Im Automobilrennsport erkennen "die wirklich Großen" aber, ob tatsächlich ein Gegenlenken oder ein Mitlenken die optimale Wahl des Mittels ist. Bei Regenrennen z.b. kannst Du ab einem bestimmten Drehmoment mit Gegenlenken nichts mehr reißen. Da ist Mitlenken gefragt, um nach 360° ohne komplettes Abbremsen des Fahrezuges sofort weiter zu fahren. Siehst Du in der F1 inzwischen sehr oft, sogar bei trockener Fahrbahn (naja, ab einer bestimmten Leistung ist jede Fahrbahn rutschig) ;-)