bari: Antwortformular mit JavaScript kontrollieren ?

Beitrag lesen

hallo Martin,

ws verstehst du unter Javascript-Formularen?

eigentlich nur die mit Javascript geschriebenen/kopierten Kontrollfensterchen, die erscheinen, wenn man bei einem Eingabefenster keine Eingabe gemacht hat und das Formular absenden möchte.

Gilt das auch für die Kontrolle, ob ein Eingabefeld ausgefüllt worden ist ? Und wenn ja, wo finde ich ein html-pendant dazu ?

Sagen wir's mal so: Die Überprüfung der Eingaben mit Javascript ist ganz nett; HTML 5 stellt auch Attribute für Formularfelder zur Verfügung, die eine grundlegende Validierung bieten. Aber all das ist eine rein clientseitige Überprüfung - du kannst dich also nicht darauf verlassen, dass sie stattfindet, und wenn, kann sie dennoch manipuliert sein. Eine Überprüfung auf der Serverseite, wo die Daten letztendlich verarbeitet werden, ist also sowieso Pflicht.

Wenn jemand manipulieren will, ist mir das letztlich egal, da bin ich sowieso hilflos. Ich möchte aber denjenigen, die ein Formular ordentlich ausfüllen und Absenden wollen, es so einfach und doch so nützlich wie möglich machen.

Und damit hat die clientseitige Prüfung, egal auf welche Weise, nur noch den Charakter einer Komfort-Maßnahme, weil sie eventuell ein unnötiges Abschicken des fehlerhaft ausgefüllten Formulars erspart.

es kann ja passieren, dass man irgendwo ungewollt draufklickt und schon ist es weg. In diesem Sinne auch so sicher/komfortabel wie möglich.

Ist in diesem Sinne mein Antwortformular mit Javascript im head i. O.(ausser den untersten 3 Zeilen (Zeilen 34-37 in der Firebug-html-Anzeige), die nichts nützen; ich versteh noch nichts oder nicht viel von Javascript)?

Besten Dank,
bari.

PS: Du plenkst. Ist aber heilbar, habe ich gehört.

wieso, wird das als Krankheit angesehen? ;-) - Manchmal finde ich das ganz gut, vor einem ? oder ! ein Leerschlag einzufügen, besonders wenn die Schrift gross und noch gespaced ist. Mir scheint das allgemeine Erscheinungsbild dadurch schöner/harmonischer, aber konsequenterweise müsste ich dann einen nbsp einfügen - habe ich dem Französischen abgeschaut.