hotti: Webservice 2.0b

Beitrag lesen

hi,

kommerzielle Lösungen setzen auf GPL, OpenSource und auf Empfehlungen. Anbieter von Webservices nutzen SOAP, XML u.a. mit allen Nachteilen, die damit verbunden sind (Overhead). Bei PayPal jedoch, habe ich eine interessante proprietäre Lösung für einen Webservice gefunden, die sogenannte NVP-API (was das ist, siehe dort).

Warum nicht noch einen kleinen Schritt weiter gehen? Vor ein paar Jahren bereits habe ich experimentell diesbezügliche Schritte unternommen, hier ist ein Beispiel, zum Testen freigegeben.

Vielleicht sollte auch ich mal eine Empfehlung abgeben ;)

Hotti