Hallo,
Englisch: breakfast
Also eigentlich "Brechfest" Da ist aber wohl nicht das Erbrechen gemeint, sondern eher das Feiern des Tagesanbruchs.
Laut Wikipedia eher "Fastenbrechen".
hmm, interessanter Aspekt. Ich wäre nie darauf gekommen, die Nacht als Fastenzeit zu betrachten, auch wenn das im Tagesverlauf bestimmt die längste Phase ohne Essen ist - bei meinem üblichen Biorhythmus etwa 12 Stunden.
So long,
Martin (der gerade bedauert, dass er momentan weder Chips noch Erdnüsse auf Lager hat)
--
Dem Philosoph ist nichts zu doof.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Dem Philosoph ist nichts zu doof.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(