Hallo,
Grade in diesem, so trivialen Fall ist es nicht nachzuvollziehen: wer so einfachen Code nicht versteht, sollte auch bei späteren Erweiterungen die Finger davon lassen.
Hier kann ich nun wirklich nicht zustimmen. Kam der poster nicht extra hier ins SELFHTML-Forum um etwas zu lernen? Ich weiß nicht ganz was hier eigentlich von mir erwartet wurde, etwa dass ich den kompletten Quellcode produktionsfertig abliefere? Das was, wie schon drei mal erwähnt nicht meine Intention, es sollte eine Starthilfe werden um aufzuzeigen wie man ein solches Script strukturiert und gestaltet. Deshalb auch die langen Kommentare zu jeder Funktion.
Ich selbst kann mich noch sehr gut daran erinnern dass mich zu komplizierte Scripte am Anfang viel zu sehr abgeschreckt haben so dass ich dann nicht mal versucht habe sie nachzuvollziehen. Der Gedanke war erst einmal das kleinstmögliche funktionierende Beispiel zu bringen, ohne header, footer, colspan, rowspan und anderen fällen. Wenn der lernende das verinnerlicht hat dann kann man ja im nächsten Schritt über Erweiterungen nachdenken.
Übrigens bringe ich meiner Tochter genau so Mathemtik bei und sie und der Lehrer sind sehr zufrieden. Wir machen das in kleinen Schritten und ich überfordere sie nicht sondern erkläre erst einmal die Grundlagen einer Rechnung dann lasse ich sie Rechnen und helfe dabei und erst wenn ich sehe dass sie das grundsätzliche verstanden hat, dann erhöhe ich das Niveau und erfinde schwierigere Aufgabenstellungen die dann auch mal zu (für sie) unerwarteten Ergebnissen führen. Somit gibt sie nicht gleich am Anfang auf und sagt dass sie das sowieso nie lernen wird sondern es macht Spaß in kleinen Schritten nach vorne zu gehen.
Und "schneller zu entwickeln" zählt hier auch nicht
Doch, denn bei th hört es ja nicht auf, die erste Anmerkung war ja dass das script bei colspan nicht funktioniert. Daran habe ich beim schnellen hinschreiben des Scripts auch selbst gedacht aber es für einen Anfängerkurs erst mal für zu kompliziert erachtet. Diese Zusätze gehören in die nächste iteration.
Viele scheinen übersehen zu haben was der OP geschrieben hat:
Gibts andere Möglichkeiten, das hinzubekommen?
zB mit JavaScript? Ich kann zwar selbst keines schreiben ...
Ich habe mich an das Niveau angepasst und versucht zu Helfen ohne von oben herab zu sagen: "Ach das ist zu kompliziert für dich das schaffst du sowieso nicht, gib auf!"
Jeena