Tach!
Gerne erkläre ich Dir auch, wie das in meinem Shop funktioniert, ohne Sessions zu speichern: Es wird der Warenkorb gespeichert, an einem Ort, wo er hingehört: In der Warenkorb-Tabelle.
Bei einem Login wird auch nicht die Session gespeichert, sondern der Login, an einem Ort, wo er hingehört: In der Login-Tabelle.
Du gibt dem Kind nur andere Namen. Es ist kein prinzipieller Unterschied, ob du den Warenkorb und das Login nun in eigenen Tabellen oder einer eigenen Zweigen einer Session-Datei speicherst. In beiden Fälle musst du eine Client-Wiedererkennung (mit eindeutiger ID über ein Cookie oder ähnlich) haben und einen temporären Speicher, den du irgendwann aufräumst.
Beides sind Dinge, die ich in meiner Anwendung klar voneinander trenne. Und um den Bezug zur Session herzustellen: Ja, eine Session ist dazu notwendig. Aber es ist nicht notwendig, jede Session zu speichern.
Definiere "Session (nicht) speichern". Eine Session ist ein Speicher zwischen mehreren Requests. Sie existiert nicht ohne zu speichern.
dedlfix.