Hallo,
ich schreibe meine URLs mit mod_rewrite um. Nehmen wir mal an, ich habe folgende URL:
http://example.com/dir/file
schreibe ich diese intern um auf
http://example.com/dir/file.html
Ich würde gerne Eure Meinung zu folgendem wissen: haltet ihr es für sinnvoll bzw. nötig, auch
http://example.com/dir/file/
auf
http://example.com/dir/file.html
umzuschreiben, oder sollte es dann ein 404 Not Found geben? Ich habe in letzter Zeit desöfteren den Test bei verschiedenen Websites gemacht, teilweise wird es unterschiedlich gehandhabt. Tatsächlich sollte ja der endende Slash eher auf eine index-Datei eines Verzeichnisses weisen (mal unabhängig jetzt von mod_rewrite).
Hintergrund: die URL "http://example.com/dir/file" wird in Newslettern o.ä. gepostet, und nun könnte ja ein User auf die Idee kommen, noch ein / ans Ende von file zu hängen. (Gut, für diesen Fall könnte man natürlich beide Versionen umschreiben). Aber mal grundsätzlich gefragt.
Dankeschön