Moin Michael!
<?php switch ($page){ default: include("News.php"); break; case 1: include("Impressum.php"); break; case 2: include("Kontakt.php"); break; case 3: include("Gaestebuch.php"); break; } ?>
> Hat mir den News als included angezeigt aber der Rest wurde immer neu geöffnet und wurde nicht in die "mitte" included -.-
Verweist du denn auch wirklich, wie bereits von Blubb geschrieben, auf die inkludierende (z. B. geruest.php?page=impressum) und nicht die zu inkludierende Datei (z. B. impressum.php)?
Ich würde dir empfehlen, für den Switch-Case-Befehl sprechende Argumente nutzen, sonst wird es je nach Umfang deiner Webpräsenz schnell unübersichtlich.
~~~php
switch ($page) {
case "impressum": include("Impressum.php");
break;
case "kontakt": include("Kontakt.php");
break;
case "gaestebuch": include(Gaestebuch.php");
break;
default: inlcude ("News.php");
}
Ferner habe ich in den Beispiel mal default nach hinten gesetzt. Keine Ahnung, ob das zwingend erforderlich ist, aber "schöner" ist es imho allemal:
Freundliche Grüße
Kackfohgel