Sven Rautenberg: freie Softwarelizenz: Was muss man tun?

Beitrag lesen

Moin!

Entscheide am besten erstmal, welche Lizenz du willst, dann ist dein Anliegen besser zu beantworten.

Ich hab bissl geguckt und würde mich wahrscheinlich für die CC BY-NC entscheiden, einfach um wenigstens theoretisch zu verhindern, dass jemand Geld damit verdient.

Warum willst du es dann veröffentlichen?

Creative Commons ist außerdem nicht wirklich für Software geeignet, sondern für Inhalt.

Ich kann deine Überlegung natürlich verstehen. Wir haben uns bei SELFHTML auch darüber unterhalten, als es um die Lizenz für das Wiki ging. Wir haben bewusst kein Non-Commercial genommen, weil dadurch schon direkt die Frage umgangen wird, ob eine bestimmte Nutzung nun schon kommerziell ist, oder nicht. Wir wollen explizit, dass jemand keine Rechtsprobleme sieht, wenn er z.B. Codeschnipsel auf seine Seite kopiert, und die wird irgendwann mal vielleicht Geld verdienen.

Mit Einer NC-Lizenz hätten wir also das Problem erzeugt, dass die Inhalte nicht so frei nutzbar sind, wie man das eventuell gerne hätte. Uns ist auch egal, ob jemand mit den Wiki-Inhalten viel oder wenig Geld verdient. Wir verdienen mit dem Wiki kein Geld - und du wirst mit deinem Skript auch kein Geld verdienen. :) Also warum an dieser Stelle drum scheren?

- Sven Rautenberg