hallo
Ich bin nicht ganz sicher was du konkret machen willst aber hier mal ein code Beispiel wie man setTimeout und clearTimeout benutzt:
var noUserTimeout = setTimeout(hideNoUser, 5000);
function hideNoUser() {
clearTimeout(noUserTimeout);
document.getElementById("kein_user").style.display = "none";
}
>
> `<button onclick="hideNoUser()">Schließen</button>`{:.language-html}
>
> Jeena
> ![](http://jeenaparadies.net/pavatar.png)
Jeena,
Deine Anregung werde ich im laufe des Tages einbauen.
da ich nicht "Programmierer" bin und erst meine erste Gehversuche mache
(intranet) ist wahrscheinlich die programmierung konfus und nicht optimal.
Diese Struktur
>>>
es soll eine buttonreihe erstellt werden
so sieht ein button aus
`function li_menu(){ ?>`{:.language-php}
~~~html
<img src='images/ab_x.png'><br>
<a href='post/index.php' onclick="return is_user()" onmouseover="post.src='../images/post_a.png'" onmouseout="post.src='../images/post_b.png'"/>
<img src='../images/post_b.png' name='post'></a><br>
*
noch ein paar buttons teilweise mit onclick="return is_user()"
*
*
<?PHP }
*
function re_menu(){?>
......
......
~~~]
<<<<
wird laufen angewandt, andere symbole und link´s
auf der aufgerufenen Seite wurde immer mittels PHP geprüft ob er
berechtigt ist. das popup wollte ich nicht mehr.
Also sollte ich das System umgestalten und wie ich das dachte.
danke
hilflos