Hallo!
Mir hats gestern mein Mainboard weggerafft. Ich hatte da 3 SATA-Platten und 2 optische Laufwerke per SATA dran. (4 on Board Controller und eine Platte übern zusätzlichen Controller) AHCI ausgeschaltet und als IDE laufen lassen lief mit XP problemlos.
Bin heute in Laden, neues Board, Prozessor und RAM gekauft, nach Hause, zusammengebaut, MÖÖÖP. Egal ob ich AHCI aktiviert habe oder im IDE Modus laufe: Entweder bootet der Rechner gar nicht (soll nen Datenträger einlegen), oder Windows lädt und ZAPP: Neustart. Mein Ubuntu kann ich laden, (schreib grad darüber), weshalb eigentlich alles in Ordnung ist.
Gibt es eine Methode, mein XP (SP2) per Linux o.ä. mit SATA kompatibel zu bekommen? Ich hab hier zwar ne WIN7 Version, die ich auch mal installieren wollte, aber nicht ohne vorher ordentlich mit meinem XP abzuschliessen. Da sind noch ein zwei Installationen die ich schon korrekt deinstallieren (und damit eine Lizenz frei machen) wollte.
Eine der 3 Platten ist eine Backupplatte, die ich jederzeit für andere Zwecke missbrauchen kann. Kann man z.b. dort nochmal Win XP installieren und damit irgendwie meine nicht funktinierende Version, pimpen? Ein Win 7 Notebook steht ach noch bereit.
Mir fehlen irgendwie die Ideen. Klar könnt ich mir ne XP Installations CD per Nlite mit SATA Treibern impfen. Aber wie fixe ich damit mein XP? Oder bedeutet das Laden von Windows gar, daß es nicht an SATA liegt sondern vielleicht an der Installation, die die neue Hardware nicht mag?
Bis gestern: MSI K9A2 CF 7388 mit nem Athlon II 5400 BE (DDR2)
Seit heute: ASUS M5A99X EVO mit nem Phenom II x4 960T BE (DDR3)
Signaturen sind blöd!