suit: Warum ist die Menge der Schreibzyklen begrenzt?

Beitrag lesen

Danke für die bisherigen Antworten.

Ich frage jetzt mal anders. Warum ist die Menge der Schreibzyklen begrenzt?

Integrierte Schaltkreise gehen durch Elektromigration kaputt.

Ich meine die Teile sind doch nur eine Anordnung von Transistoren oder was weiss ich, keine Mechanik.

Ja und diese Transistoren sind nur wenige Atome breit - wenn da ein paar flöten gehen (oder dazukommen), kannst du dir ausrechnen, was das für die Funktion eines Transistors bedeutet.

Ist das Problem etwa hausgemacht

Ja und zwar durch entweder durch hohe Ströme/Spannungen (wie z.B. in Festspannungsreglern oder stark miniaturisierte Geschichten wie eben CPUs, GPUs usw.

Nein, es ist physikalisch bedingt und lässt sich nicht ohne weiteres lösen - hochintegrierte ICs werden bereits mit Kupfer anstatt Aluminium hergestellt - bei MOSFETs wird mit Silicon-on-Sapphire gearbeitet, aber eine dauerhafte Lösung ist das das nicht.

Die Frage, warum "die" damals mit der Leistung eines Taschenrechners zum Mond fliegen konnten bzw. warum diverse Raumgefährte von damals immer noch funktionieren hat auch damit zu tun: die halten einfach länger, weil die Strukturen größer sind.

Würde man heute ein Smartphone in einen Satelliten packen, wäre das drin sicher nicht Jahrzehtenlang am leben.