Moin,
Warum immer alles als Verschwörungstheorien abgetan wird...
http://www.zeit.de/stimmts/1999/199933_stimmts_gluehbir
klar, viele Artikel werden heutzutage bewusst so produziert, dass ihre Lebensdauer begrenzt ist - sogenannte Verschleißartikel. Und das hat nichts mit Verschwörung zu tun, auch nicht damit, dass es nicht besser möglich wäre, sondern einfach mit dem wirtschaftlichen Interesse, den Konsum quasi zwangsweise aufrechtzuerhalten. Man sägt sich schließlich ungern den Ast ab, auf dem man sitzt.
Ja die Beweise für den Irankrieg waren gefälscht (Fakt) Somit jeder Tote dort = Mord!
Irak, okay. Und ja, sicher: Ein Krieg ist ein vom eigenen Staat geduldeter oder sogar angeordneter Massenmord.
Ciao,
Martin
--
Lieber eine Fliege im Porzellanladen
als ein Elefant in der Suppe.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Lieber eine Fliege im Porzellanladen
als ein Elefant in der Suppe.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(