Alexander (HH): mit require geladene dateien werden nicht neu gelesen

Beitrag lesen

Moin Moin!

require liest (ohne Trickserei) jede Datei pro Interpreter-Lauf nur EIN EINZIGES MAL, das ist dokumentiert. Wenn Du jedes Mal lesen willst, nutze do $file.

Ich schätze, bei Dir ist auch noch mod_perl im Spiel, das hält alle einmal per use oder require geladenen Module im Speicher, und erkennt Änderungen an einzelnen Scripten, nicht aber an Modulen. Auch das ist dokumentiert.

Nutze do $file oder besser, lies Konfigurationsdaten nicht als Perl-Code ein. Du öffnest Sicherheitslücken.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".