Tom: Polterjochen *äh* -alexander.

Beitrag lesen

Hello,

Ein einziges Hidden-Element würde ja auch reichen, wenn sowieso per Post "weitergeschaltet" werden soll.

Soweit richtig.

Das Datenarray einfach vorher serialisieren und dann durch base64encode() schicken. Das hat auch den Vorteil, dass die Daten dadurch "laiensicher" sind, also nicht im Klartext drinstehen und auch nicht "mal eben schnell" manipuliert werden können.

Mumpitz!

Lies doch erst mal nach, worum es ging, bevor Du polterst. Prinzipiell hättest Du ja auch Recht. Wenn man den Gedanken dann noch weiter verfolgt, ist man doch sowieso bei der Lösung angekommen, die PHP für transiente Session-IDs benutzt.

Wenn aber keine Session gewünscht wird, weil z.B. auf dem Srever keine Daten persistent gespeichert werden dürfen, oder die Sessionlösung aus technischen Gründen (vermeintlich) nicht genutzt werden kann, dann ist ein gepacktes oder serialisiertes "Huckepackelement" eine praktische Lösung. Man muss keinesfalls Dutzende diskrete Hidden-Elemente aufbauen.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de