Der Martin: server 204 error / anti framekiller

Beitrag lesen

Hallo,

keine idee?

nein, nicht einmal eine Idee, was eigentlich dein Problem ist.

Ich glaube allerdings, dass du den Zweck des HTTP-Statuscodes 204, der im übrigen *kein Error* ist, nicht verstanden hast. Üblicherweise antwortet ein Server mit 204, wenn er die Anfrage zur Kenntnis genommen hat und einem bestimmten Zweck zuordnen kann, aber dazu keine sinnvolle Antwort liefern kann oder will.
Zum Beispiel habe ich als registrierter User dieses Forums die Möglichkeit, Threads als gelesen zu markieren oder für mich auszublenden. Dazu klicke ich das entsprechende Symbol an, das auf eine Ressource verlinkt, die meinen Wunsch in die Datenbank einträgt und dann den Status 204 als Antwort sendet. Das hat zur Folge, dass die Forumshauptdatei nicht neu geladen wird, sondern in meinem Browser unverändert stehenbleibt.

Wenn man aber, so wie du, mit

window.top.location = 'http://example.org/204';

das Laden eines neuen Dokuments erzwingt, dann ist dieses Dokument leer. Was willst du damit bezwecken? Ich verstehe auch nicht, wie du damit einen Framebreaker aushebeln willst.

So long,
 Martin

--
Keine Sorge, wir finden für jede Lösung ein Problem.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(