Lieber Gunnar,
“The language of squares is not regular, nor is it context-free. Pattern matching with an unbounded number of back references, as supported by numerous modern tools, is NP-complete […]” Sag ich doch.
Ja, du hast ja auch vollkommen recht, mit dem was du meinst, nur meinst du das falsche. Womit sich dieser Absatz ja auch beschäftigt.
Ich halte es für bedenklich, mit welcher Hartnäckigkeit du deine fragwürdige Haltung zu richtig/falsch verteidigst. Was du als falsch bezeichnest ist nicht falsch, sondern, wie du selbst schreibst...
Die Falschheit liegt im Auge des Betrachters.
Ergo, könnte ich sagen: Was du schreibst ist falsch.
Regular language in Wikipedia nachschlagen:
Note that the "regular expression" features provided with many programming languages are augmented with features that make them capable of recognizing languages that can not be expressed by the formal regular expressions